Janneke's...

Janneke's wunderbar weiche Wärmekissen, sorgen für einen schönen entspannenden Moment und angenehme Wärme. Nie wieder kalte Hände, kalte Füße oder ein kaltes Bett.

Sie suchen nach einem warmen Wellness-Moment für sich selbst?

"Aber was genau ist ein Wärmekissen ?"

Ein Wärmekissen ist ein längliches, mit Bio-Leinsamen gefülltes Wärmekissen, das man in der Mikrowelle erwärmt. Viele Menschen verwenden das Wärmekissen bei Nackenschmerzen, Menstruationsbeschwerden, Muskelschmerzen oder wenn ihnen kalt ist. Die Wärme dringt in den Körper ein und hilft den Muskeln, sich zu entspannen. Das Wärmekissen ist wiederverwendbar und einfach in der Anwendung. Sie brauchen nur eine Mikrowelle, um es zu erwärmen.

Jannekes Wärmekissen
Wärmekissen beiger Waffelstoff

Die Luxusversion der altmodischen Kernbeutel

Janneke's Wärmekissen

Seit mehr als 10 Jahren stellen wir Wärmekissen - die Luxusversion des klassischen Nadelkissens oder Kirschkernkissens - mit großer Sorgfalt her. In dieser Zeit haben wir bereits Tausende von Menschen mit Wärme, Komfort und natürlicher Schmerzlinderung glücklich gemacht. Was unsere Kunden besonders schätzen? Dass das Wärmekissen lange warm hält, sich wunderbar weich anfühlt und viel bequemer ist als ein herkömmlicher Sitzsack. Die Bio-Leinfüllung, der abnehmbare Bezug aus feinen Öko-Stoffen und die Tatsache, dass das Wärmekissen nachhaltig und regional hergestellt wird, werden in den Bewertungen oft als große Pluspunkte genannt.

Für uns ist es außergewöhnlich zu sehen, dass ein so einfaches Produkt einen solchen Unterschied machen kann. Ob zur Entspannung nach einem langen Arbeitstag, zur Linderung von Nackenschmerzen oder einfach für warme Füße auf der Couch - das Wärmekissen ist mittlerweile in tausenden Haushalten ein fester Bestandteil.

Gefüllt mit Bio-Leinsamen und fühlt sich wunderbar weich an

Nur natürliche Materialien

 

Ähnelt die Wärmekissen einem Kernbeutel oder einem Kirschkernkissen? Ja, in der Tat. Das Wärmekissen kann auch in der Mikrowelle erwärmt werden, genau wie ein Kernbeutel, ein Wärmebeutel, ein Pitsack oder ein Kirschkernkissen. Der Innenbeutel des Wärmekissen enthält Bio-Leinsamen als Füllung. Im Gegensatz zu Reis oder anderen Getreidesorten speichert Leinsamen die Wärme länger und trocknet nicht aus.

Leinsamen speichert sowohl Wärme als auch Kälte. Die kleinen Samen sorgen dafür, dass sich die Leinsamen weich anfühlen. Die Wärmekissen besteht aus einer Innentasche und einer äußeren Hülle. Die Innentasche ist in acht Fächer unterteilt. Die Fächer verhindern ein Verrutschen der Leinsamen; die Wärme bleibt gleichmäßig über die Wärmekissen verteilt. Die äußere Hülle ist abnehmbar und waschmaschinenfest. So können Sie Ihre Wärmekissen jahrelang genießen.

Blogs voller Herzlichkeit und Tipps

Alles, was Sie über Wärmekissen wissen möchten

Wärme und Tipps

Möchten Sie mehr über das Wärmekissen wissen und wie es sich vom traditionellen Sitzsack oder Kirschkernkissen unterscheidet? In unseren Blogs finden Sie alles, wonach Sie suchen. Wir erklären, wofür Sie ein Wärmekissen verwenden können, warum Wärme so effektiv zur Schmerzlinderung und Entspannung ist und wie unsere Bio-Leinfüllung für lang anhaltende Wärme sorgt. Außerdem finden Sie Tipps für den Einsatz bei Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Bauchschmerzen oder kalten Füßen. Kurzum: praktische Informationen und Inspirationen, um das Beste aus Ihrem Wärmekissen herauszuholen.

Ein Genuss nach einem anstrengenden Tag

Augenkissen

Zusätzlich zu unserem Wärmekissen , haben wir auch die MiniWärmekissen: Janneke's Augenkissen.

Nicht mehr auf Lager?

Halten Sie mich auf dem Laufenden

Leider ist das Produkt derzeit nicht auf Lager. Hinterlassen Sie aber bitte Ihre E-Mail-Adresse, damit wir Sie benachrichtigen können, wenn der Artikel wieder auf Lager ist.

 

Anmelden

Janneke's Newsletter

Melden Sie sich für den Newsletter an und erhalten Sie 5% Rabatt als Geschenk!

Im Newsletter finden Sie die neuesten Nachrichten, exklusive Angebote, Tipps und lustige Werbegeschenke.